Alles über uns
Allgemeine Informationen zur Übungsfirma KreativmöbelKreativmöbel ist eine Übungsfirma, die als moderner Onlineshop ihren Kunden herausragenden Service und erstklassige Produkte bequem nach Hause anbietet. Unser Unternehmen besteht aus Innovatoren und Vorausdenkern, die das Online-Kauferlebnis stetig verbessern möchten. Unser Sortiment umfasst eine breite Palette an Möbeln und Einrichtungsgegenständen, die alle Bedürfnisse abdecken.
Unser pädagogisches Konzept und die Rolle der Lehrkräfte
Als Übungsfirma verfolgen wir ein pädagogisches Konzept, das darauf abzielt, Schülerinnen einen realistischen Einblick in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Nach einer Einführungsphase arbeiten die Schülerinnen selbstständig, während die Lehrenden beratend tätig sind und Hilfestellungen leisten. Durch das Prinzip der Jobrotation durchlaufen die Schülerinnen alle Abteilungen des Unternehmens, um ein umfassendes Verständnis für betriebliche Abläufe zu entwickeln.
Gemeinsam festgelegte betriebliche und pädagogische Ziele werden von den Schülerinnen eigenverantwortlich umgesetzt.
Unsere Unternehmensziele und Jahresfokus
Unsere strategischen Unternehmensziele und Jahresschwerpunkte umfassen die Erhöhung der Kundenzufriedenheit, die Sicherstellung und Verbesserung der Produktqualität sowie die Steigerung des Umsatzes. Zudem legen wir Wert auf die Verbesserung der internen Kommunikation, die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen und die Förderung von Innovationen, beispielsweise durch die Einführung neuer Produkte und Designs.
Nachhaltigkeit bei Kreativmöbel
Im Bereich der Nachhaltigkeit streben wir an, den Papierverbrauch in den nächsten zwei Jahren um 20 % zu reduzieren, um weniger Papiermüll zu produzieren. Zudem achten wir darauf, ausschließlich mit nachhaltigen Unternehmen zu kooperieren und unser Sortiment auf nachhaltige Produkte auszudehnen. Weitere Maßnahmen umfassen die Einführung des Kriteriums "Nachhaltigkeit" bei der Lieferantenauswahl, die Nutzung von Einsparpotenzialen bei Energieaufwand und Abfallwirtschaft sowie ressourcenschonende Arbeitsprozesse durch Vermeidung von Unterlagen in Papierform.
Digitalisierung als Zukunftsstrategie
Im Bereich der Digitalisierung setzen wir auf die Durchführung von Verkaufsgesprächen über Online-Tools, die Versendung von Ausgangsrechnungen, Angeboten und sonstigem Schriftverkehr per E-Mail sowie die ausschließliche Erstellung von Übersichtslisten (Post, Eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen etc.) in digitaler Form. Durch diese Maßnahmen reduzieren wir den Papierverbrauch und gestalten unsere Prozesse effizienter und nachhaltiger.